Projektbeschreibung
Dieses Projekt ist eine innovative WebSDRapplikation, die es schafft, sehr effizient und schnell, einen großen Datenstrom von einem analogen Empfänger, der die Daten digitalisiert, und sie auf einer Internetseite,optisch und audiotechnisch zur verfgung stellt.
Sie wurde entwickelt, um die Ionosphäre zu erforschen.(Siehe Twente WebSDR)
dabei fällt eine riesige Datenmenge an, was nur durch effizient programmierte Software, und spezifisch dimensionierte Hardware umgesetzt werden kann.
Technologien
Oft können alte DVBT - USB Empfänger "umgebogen" werden, um sie als analog-digitalwandler zu benutzen.Hauptmerkmale
Herausforderungen und Lösungen
Eine der größten Herausforderungen war, diese Datenmenge zu bewältigen.
Ergebnisse und Auswirkungen
Seit der Einführung hat das Projekt eine menge Erkenntnisse über die Ionosphäre als Archiv speichern können.
Zukünftige Entwicklungen
Der Programmierer und Bauer hat sich endschlossen, die Software nicht mehr weiter zu entwickeln